Was bietet ein aufblasbarer Wasserpark?

Ein aufblasbarer Wasserpark kombiniert Rutschen, Kletterwände, Sprungtürme und Hindernisstrecken auf einer Fläche von 10 x 20 Metern oder mehr. Das Modell „AquaXtreme Pro“ von East-aufblasbar umfasst 12 Attraktionen, darunter eine 6 Meter hohe Rutsche, einen 4 Meter breiten Sprungberg und 8 schwimmende Hindernisse. „Unsere Parks halten bis zu 2.000 kg Gewicht aus und nutzen 0,9 mm starkes PVC mit UV-Schutz“, erklärt Geschäftsführer Tom Weber, dessen Team 2023 den Innovationspreis für Freizeittechnik gewann.

Laut einer Studie der European Waterpark Association nutzen 75 % der Betreiber solche Systeme für Sommerfeste oder Hotel-Resorts – ein durchschnittlicher Park generiert bei 50 Tagen Vermietung pro Jahr 25.000 Euro Umsatz. Der aufblasbare Wasserpark „SplashMaster“ von AquaFun kostet 15.000 Euro, benötigt aber 4 Pumpen mit je 1.000 Watt Leistung, um in 30 Minuten aufzublasen. Ein Event-Veranstalter aus Mallorca berichtete: „2022 nutzten 1.200 Gäste unseren Park – die Reparaturkosten lagen bei nur 3 % des Umsatzes.“

Für Familien bieten kleinere Modelle wie der „MiniSplash“ (8 x 12 Meter, 5.990 Euro) 6 Attraktionen, darunter eine 2 Meter hohe Rutsche und einen Balancierparcours. Die Sicherheitsnorm EN 15649 schreibt für Kinder unter 12 Jahren eine maximale Wassertiefe von 1,2 Metern und rutschfeste Oberflächen vor. „Bei unseren Tests überstanden alle Modelle 8 Stunden täglichen Betrieb über 5 Sommer hinweg“, sagt TÜV-Experte Lars Müller.

Professionelle Parks wie der „MegaWave“ (25 x 40 Meter) integrieren Hochgeschwindigkeitsrutschen mit 45-Grad-Neigung, die Raser bis zu 20 km/h erreichen lassen. Beim Europäischen Wassersportfestival 2023 in Spanien nutzten 5.000 Besucher einen solchen Park – die Wartungskosten betrugen 1.200 Euro pro Woche für Chlorfilter und PVC-Reparaturen. „Ein Park amortisiert sich in 2–3 Jahren, wenn man 60 Vermietungstage pro Jahr schafft“, rechnet Eventmanagerin Sarah Becker vor.

Für Hotels lohnt sich die Investition: Das „ResortBliss“-Paket von East-aufblasbar (18.000 Euro) umfasst 15 Attraktionen, LED-Beleuchtung und eine 10-jährige Garantie. Ein Luxushotel auf Sylt meldete 2023: „Unser aufblasbarer wasserpark steigerte die Sommerbuchungen um 30 % – 90 % der Gäste nutzten ihn täglich.“

Die Antwort: Ein aufblasbarer Wasserpark bietet Rutschen (2–8 m Höhe), Hindernisse, Sprungflächen und interaktive Spiele – kombiniert mit Sicherheitsstandards (EN 15649), 5–15 Jahren Lebensdauer und Umsatzpotenzialen von 15.000–50.000 Euro pro Saison.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top
Scroll to Top